Fettspaltung

Fettspaltung
Fẹtt|spal|tung 〈f. 20; Biochem.〉 Umwandlung von Fetten u. fetten Ölen in freie Fettsäuren u. Glycerin

* * *

Fẹtt|spal|tung: die Zerlegung natürlicher Fette in Glycerin u. Fettsäuren ( Verseifung), z. B. mit Hilfe von Laugen, wobei Seifen entstehen, oder heute bevorzugt durch Hydrolyse mittels überhitztem Wasserdampf bei 20–60 bar Druck u. Temp. > 260 °C (Dampfspaltung).

* * *

Fẹtt|spal|tung, die (Chemie):
Aufspaltung der Fette u. fetten Öle in freie Fettsäuren u. Glyzerin.

* * *

Fettspaltung,
 
die hydrolytische Aufspaltung (Verseifung) von Fetten und fetten Ölen in Glycerin und Fettsäuren. Sie wird im menschlichen und tierischen Stoffwechsel durch Enzyme (Lipasen) bewirkt (Lipolyse). - Bei der technischen Fettspaltung unterscheidet man u. a. 1) die Autoklavenspaltung mit überhitztem Wasserdampf bei etwa 170 ºC und einem Druck von 8 bis 10 bar; 2) die Säurespaltung mit konzentrierter Schwefelsäure bei etwa 110 ºC; 3) die Spaltung mit Enzymen (Lipasen) bei niedrigen Temperaturen; 4) die Spaltung mit Alkalilaugen zu den entsprechenden Seifen und Glycerin.

* * *

Fẹtt|spal|tung, die (Chemie): Aufspaltung der Fette u. fetten Öle in freie Fettsäuren u. Glyzerin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettspaltung [2] — Fettspaltung, Verfahren der Trennung der an Glyzerin gebundenen Fettsäuren in allen Fetten und Oelen, wohl zu unterscheiden von der Verseifung, bei der die Fettsäuren an Alkali gebunden werden, während Glyzerin in der Unterlauge verbleibt und wie …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fettspaltung [1] — Fettspaltung. Während früher Fettsäuren ausschließlich in den Stearinfabriken, um Kerzenmaterial zu gewinnen, erzeugt wurden, gibt es heute Betriebe, die Fettsäuren für den Verkauf an Seifenfabriken erzeugen. Es kommen dabei hauptsächlich drei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fettspaltung — ↑Lipolyse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fettspaltung — Fẹttspaltung vgl. Lipolyse …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Stearinfabrikation — Stearinfabrikation. Zur Gewinnung der Fettsäuren aus den Neutralfetten kommen in der Stearinindustrie jetzt die folgenden Verfahren in Anwendung: die Fettspaltung im Autoklaven mit Kalk oder Magnesia, das Twitchellverfahren sowie die saure… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lipolyse — Li|po|ly|se [↑ Lip u. ↑ lyse], die; , n: im Stoffwechsel durch Lipasen bewirkte Spaltung der Fette in Fettsäuren u. Glycerin. – Ggs.: Lipogenese. * * * Lipolyse   [zu griechisch lýein »lösen«] die, / n, die enzymatische Fettspaltung; Gegensatz:… …   Universal-Lexikon

  • Adipositas — Klassifikation nach ICD 10 E66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr E66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas E66.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchspeicheldrüse — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Coma diabeticum — Klassifikation nach ICD 10 E1o.0 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ 2 Diabetes]: Mit Koma E11.0 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ 2 Diabetes]: Mit Koma …   Deutsch Wikipedia

  • Ductus pancreaticus — Die Bauchspeicheldrüse – in der medizinischen Fachsprache das Pankreas (griech.: pánkreas, pán für „alles“, kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch liegendes Drüsenorgan des Menschen und der höheren Tiere. Die von ihr gebildeten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”